• Title/Summary/Keyword: Geographie der Freiteit und des Tourismus

Search Result 1, Processing Time 0.015 seconds

Entwicklungslinie und Forschungsstand der deutschen Geographie der Freizeit und des Tourismus (독일의 여가 및 관광지리학 : 발전과정과 연구동향)

  • Ahn, Young-Jin
    • Journal of the Economic Geographical Society of Korea
    • /
    • v.9 no.1
    • /
    • pp.123-137
    • /
    • 2006
  • Die Geographie der Freizeit und des Tourismus in Deutschland ist eine relative junge Teildisziplin innerhalb der Geographie des Menschen, wenn auch bereits 1905 der Begriff der 'Fremdenverkehrsgeographie' eingefuehrt wurde. Angesichts der Forschungsrichtung hat diese Teildisziplin in dem letzten Jahrhundert mehrere Phasen durchlaufen. In der ersten Phase ihrer Entwicklung, die etwa von den 1920er-bis in die 1960er-Jahre dauerte, herrschte die 'Fremdenverkehrsgeographie' vor. Ab Anfang der 1970er-Jahre hat sich in der zweiten Phase die 'Geographie des Freizeiverhaltens' (Muenchner Schule der Sozialgeographie) durchgesetzt. Darauf folgte die 'Tourismusgeographie' und endlich in der vierten Phase etablierte sich die 'Geographie der Freizeit und des Tourismus'. Die Entwicklung der deutschen Geographie der Freizeit und des Tourismus in den letzten ca. 100 Jahren praesentiert nicht nor einen nachhaltigen Wandel und die Erweiterung in dem inhaltlichen Schwerpunkt der Forschung, sondern stellt auch eine zunehmende Bedeutungsaufschwung der Freizit und des Tourismus in der modernen Gesellschaft dar.

  • PDF