)"> Einflussfaktoren des Sprachverarbeitungsprozesses beim Satzverstehen (Strukturelle $Ambiguit\"{a}ten\;der\;Pr\"{a}positionalphrase$)

문장을 이해하는데 필요한 언어처리요소들 - 구조적으로 애매한 전치사구를 중심으로 -

  • Published : 2002.06.01

Abstract

Sprachverstehen ist ein interaktiver kognitiver Prozess. Der Verlauf des Sprachverstehens ist durch die kontinuierliche Interaktion von Bottom-up- und Top­down-Prozessen gekennzeichnet. Die eingehende Information wird durch die interaktive Nutzung verschiedener sprachlicher und aussersprachlicher Wissenssysteme verarbeitet. Herangewgen wird z. B. syntaktisches Wissen, lexikalisches und semantisches Wissen, Weltwissen und pragmatisches Wissen. Das hier vorgestellte Modell stellt den Begriff des lexikalischen Kopfes als $f\"{u}r$ die Verarbeitung von $S\"{a}tzen$ zentrales Konzept heraus. $Ambiguit\"{a}ten$ werden unter $Ber\"{u}cksichtigung$ der in ihnen $repr\"{a}sentierten\;Information\;aufzul\"{o}sen$ versucht Im Unterschied zu Prinzipien wie 'minimal attachment' rekurriert 'head attachment' nicht auf eine dem Satz zugrundeliegende Struktur, sondem allein auf lexikalische Information von $K\"{o}pfen$ und deren Reihenfolge an der $Oberfl\"{a}che$ eines Satzes. Head attachment ist daher $unabh\"{a}ngig$ von Annahmen $\"{u}ber$ syntaktische Strukturen. $W\"{a}hrend$ der 'tiefere Sinn' von Prinzipien wie 'minimal attachment' darin liegen soll, eine $m\"{o}glichst$ geringe Arbeitsspeicherbelastung durch Aufbau $m\"{o}glichst$ wenig komplexer Strukturen zu $gew\"{a}hrleisten$, erreicht 'head attachment' eine Entlastung durch die $Erm\"{o}glichung\;einer\;fr\"{u}hen$ semantischen Integration, da es Anbindungen in Abh\"{a}ngigkeit$ von dem Vorhandensein von $K\"{o}pfen\;vorschl\"{a}gt$. Es ist dieser Aspekt $\"{o}konomischer$ Verarbeitung, durch Verarbeitungs­heuristiken zu einer $m\"{o}glichst\;fr\"{u}hzeitigen$ Interpretation zu gelangen, der im hier vorgestellten Modell im Vordergrund steht, und zwar im Sinne einer semantikorientierten Syntaxverarbeitung.

Keywords